Fassadenrinnen FR 50 / FR 75

Fassadenrinnen FR 50

Fassadenrinne FR 75

Fassadenrinne FR 50 Eck

Fassadenrinne FR 75 Eck

Schraubensatz zur Verbindung der Fassadenrinnen FR
An Boden und seitlich geschlitzte Entwässerungsrinnen zum Einbau vor Türaustritten oder entlang von Fassaden. Aus Stahlblech, verzinkt und kunststoffbeschichtet, mit feuerverzinktem Gitterrost, Maschenweite ca. 33 × 11 mm, Rinnenkörper unten/seitlich geschlitzt, Schlitzbreite ca. 3,2 mm, Rinnenverbindung durch Stoßverschraubung.
Rinnenhöhe: Typ FR 50 ca. 50 mm; Typ FR 75 ca. 75 mm, Rinnenbreite: jeweils ca. 150 mm.
Ausschreibungstexte
Diese Einbauanleitung beschreibt die wesentlichen Schritte der Verwendung dieses Produkts. Bitte beachten Sie darüber hinaus die einschlägigen Normen und Richtlinien, insbesondere die Bestimmungen des Arbeitsschutzes.
Die Rinnen weisen immer einen geschlitzten Rinnenkörper auf, durch den das anfallende Wasser über entsprechend dimensionierte Dränageschichten zu den Abläufen geleitet wird.
1
Einbau:
Die Fassadenrinnen sind zur direkten Verlegung in Schüttgüter geeignet. In Mörtel können die Rinnen ebenfalls eingebaut werden, sofern eine Trennfolie eingelegt wird, die natürlich die Entwässerung nicht behindern darf.
Bei der Verbindung mehrerer Rinnen können die Endstücke verschraubt werden. Der untere Teil der Endstücke kann bei der FR 75 von Hand nach innen geklappt werden, damit der Wasserdurchfluss verbessert wird.
Sind Eckstücke notwendig, so werden diese wie die oben beschriebenen Rinnen verlegt. Auch bei den bereits vorgefertigten 90°-Ecken können diese über die Verschraubung der Endstücke mit den Rinnen verbunden werden.
2
Schneiden:
Die Fassadenrinnen können mit einem handelsüblichen Winkelschleifer mit einer Metallscheibe nach Belieben zugeschnitten werden. Wichtig ist, dass die scharfen Kanten nach dem Schneiden entgratet und die Schnittstellen gegen Korrosion geschützt werden, z. B. mit Kaltverzinkspray.