Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für ZinCo Dachbegrünungssysteme
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für ZinCo Dachbegrünungssysteme
Mit der Umwelt-Produktdeklaration (EPD engl. Environmental Product Declaration) wurde ein Instrument geschaffen, das mittels wissenschaftlich fundierter, qualitativer Daten alle relevanten Umweltwirkungen von Bauprodukten über ihren gesamten Lebenszyklus, transparent, unabhängig und nachvollziehbar abbildet sowie ihre funktionalen und technischen Eigenschaften beschreibt. EPDs umfassen Angaben zum Energie- und Ressourceneinsatz, über das Abfallaufkommen und Aussagen darüber, in welchem Ausmaß ein Produkt beispielweise zu Treibhauseffekt, Versauerung, Überdüngung, Zerstörung der Ozonschicht und Smogbildung beiträgt. Diese transparenten Umweltinformationen sind schon immer ein ureigenes Anliegen von ZinCo.
Eine erste Kern-EPD bestand von 2020 bis 2025. Bei der Verifizierung im Juli 2025 wurden weitere Systemaufbauten und Produkte mit einbezogen. Somit können die Ökobilanzdaten der meisten ZinCo Dachbegrünungssysteme oder auch einzelner Produkte zur Verfügung gestellt werden. Die international anerkannten und durch EPD Norway verifizierten EPDs sind ein wesentlicher Eckpfeiler in den Gebäudezertifizierungssystemen von z. B. DGNB, BREEAM oder LEED, ermöglichen Vergleiche zwischen Produkten gleicher Funktion und bilden somit eine wichtige Grundlage für die Nachhaltigkeitsbewertung von Bauwerken. EPDs leisten mit der Berücksichtigung aller relevanten Umweltindikatoren einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigen, ressourcenschonenden und verantwortungsbewussten Wirtschaft und erleichtern den Zugang zu öffentlich ausgeschriebenen Bauprojekten.