Sponge City Roof
Systemaufbau „Sponge City Roof” – Temporäre Retention, großer Wasserspeicher und erhöhte Verdunstung

Der Systemaufbau kombiniert die Vorteile einer insektenfreundlichen, artenreichen Extensivbegrünung mit einem zusätzlichen pflanzenverfügbaren Wasserspeicher sowie einem temporären Retentionsvolumen mit gedrosseltem Ablauf. Der untere Teil des Anstauvolumens steht über das hochkapillare Vlies den Pflanzen zur Verfügung und sorgt damit für eine verstärkte Verdunstungsleistung. Im oberen Teil des Anstaus wird Niederschlagswasser bis zu einer definierten Höhe angestaut und läuft mit der gewünschten Drosselleistung ab.
Es entsteht eine dynamische Vegetationsentwicklung in Abhängigkeit von der jährlichen Niederschlagsverteilung.
Der Anstau ist in den Wintermonaten zu entfernen und zu Beginn der kommenden Vegetationsperiode wieder herzustellen. Für diesen Aufbau ist eine gefällelose Dachausbildung Grundbedingung.
Technische Daten | |
---|---|
Aufbauhöhe | ab 25 cm |
Gewicht (bei max. Wasserkapazität) | ab 280 kg/m² |
Wasserspeichervolumen | ab 193 l/m² |
Grafik
Produkte

Produkt-Details
Hinweise
Die dargestellte Detaillösung bezieht sich insbesondere auf den Begrünungsaufbau. Die Dachkonstruktion selbst ist schematisiert dargestellt und muss entsprechend der Fachregel für Dächer mit Abdichtungen geplant und ausgeführt werden.