Startseite

  • Dachbegrünung mit Photovoltaik
  • Biodiversitäts-Gründach
  • Dachbegrünung mit Gehbelag
  • Begrüntes Schrägdach
  • Dachbegrünung eines Wohnkomplexes
Termine im März 2025!

ZinCo Gründach-Seminare

Zukunft gestalten mit Gründach-Expertise

  • Über 20 Termine in ganz Deutschland und Online
  • Expertenwissen aus erster Hand
  • Zertifizierte Weiterbildung mit AK-Punkten
  • ohne Kosten
Gründach-Seminare

Jetzt Platz sichern!

Aktuelles

Seit Februar 2025 verantwortet Werner Venter als Technischer Leiter die Unternehmensbereiche Anwendungstechnik und Forschung & Entwicklung des renommierten Dachbegrünungs-Systemherstellers ZinCo GmbH in Nürtingen.

Haus mit Biennale Schriftzug

Der Deutsche Beitrag auf der 19. Architekturbiennale in Venedig steht unter dem Stichwort „STRESSTEST“ und wird die Auswirkungen des Klimawandels erlebbar machen sowie Lösungen aufzeigen.

Dachbegrünung als integraler Bestandteil klimaangepasster Stadtplanung

Der Deutsche Beitrag zur 19. Internationalen Architekturausstellung in Venedig widmet sich den spürbaren Auswirkungen des Klimawandels auf die Städte und den möglichen Lösungen für eine resiliente Stadtplanung. Die Botschaft ist, dass Architektur und Landschaftsarchitektur klimagerechte Städte nicht nur schaffen können, sondern dringend müssen. Grüne Dächer können Teil der Lösung sein, weshalb ZinCo als Unterstützer des Deutschen Pavillons in Venedig auftritt.  

Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken!

Eingangsbereich mit Pflanzinsel

Die neue Kindertagesstätte in der Chladeniusstraße in Großenhain lädt mit besonders blühenden Grünflächen rings um das Gebäude und auf dem Dach ein.

Spielen und Lernen in freundlicher Umgebung – das will die Kindertagesstätte Chladeniusstraße in Großenhain in und mit ihrem neuen Haus bieten. Das Haus schenkt den Kindern und Betreuenden viel Freiheiten, viel Licht und viel Grün. Auch das 880 m² große, außergewöhnliche Dach ist in die Grünplanung eingebunden und erweist sich als blühender Blickfang für die gesamte Umgebung.

Begrüntes Schrägdach in der Großstadt

Dieses Tonnendach des St. Lawrence Market in Toronto ist eines von vielen eindrucksvollen ZinCo-Gründächern weltweit. © ZinCo Canada

Großer Anklang auf der BAU

Der Gründach-Systemhersteller ZinCo präsentierte die unzähligen Facetten grüner Dächer sehr eindrucksvoll auf der BAU 2025. Kreative Objekte aus der ganzen Welt veranschaulichten, was auf Dächern alles möglich ist: von der Skipiste auf einer Müllverbrennungsanlage in Kopenhagen bis zur Parkanlage auf dem Dach des Kulturzentrums in Athen.

Vertrieb und Kontakt

Für Angebote und Termine wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter im Vertrieb:

Telefon: 07022 9060-600

E-Mail: angebote@zinco.de

ZinCo Fachberater unterstützen Sie von der Planung bis zur Ausführung Ihres Bauvorhabens.

ZinCo Depots sind unsere lagerführenden Baustoff-Fachhändler.

ZinCo entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die attraktive Gestaltung von Dachlandschaften und ist führend in der Entwicklung von systemintegrierten und dachdurchdringungsfreien Absturzsicherungen und Solaranlagen. Derzeit konzentriert sich ZinCo auf Gründach-Systeme, die Städten helfen, sich dem Klimawandel anzupassen, wie z. B. mittels Biodiversitäts-Gründach, Retentions-Gründach und Klima-Gründach.

Seminarraum-Vermietung

Sie suchen einen Seminarraum? Buchen Sie unseren modernen, professionell ausgestatteten Seminarraum für bis zu 92 Personen in Nürtingen. Kontaktieren Sie uns.

Bienenstrom

ZinCo bezieht seit 01.01.2020 „Bienenstrom“ und leistet damit einen aktiven Beitrag gegen das Insektensterben. „Bienenstrom“ – ein Projekt der Stadtwerke Nürtingen GmbH und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb – ist zu 100 % Ökostrom, der zugleich blühende Landschaften für Insekten schafft. Mehr erfahren


Logo Bienenstrom