Kontrollschächte, Bewässerungsautomaten, Anstauelemente

Begrünte Dächer müssen dauerhaft und sicher entwässert werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Dachabläufe jederzeit ohne großen Aufwand kontrolliert und gereinigt werden können. Hierzu wird über jeden Dachablauf ein Kontrollschacht gesetzt. Die Schachthöhe kann der entsprechenden Aufbauhöhe angepasst werden. Ebenfalls individuell kann das Material ausgewählt werden: aus korrosionsgeschütztem Stahl, aus PE-Kunststoff, aus Faserzement oder aus Hartschaum mit Aluminium-Abdeckung.

Die Bewässerung anspruchsvoller Dachgärten erfolgt am besten innerhalb der Dränschicht durch Wasseranstau auf der Dachabdichtung. Dabei kann die angestaute Wassermenge über Bewässerungsautomaten reguliert werden. ZinCo Bewässerungsautomaten gibt es sowohl mechanisch schwimmergesteuert als auch mit elektronischer Regelung, welche durch Solarzellen mit Energie versorgt werden. Die Bewässerung sollte aus ökologischen Gründen möglichst mit Regenwasser, z. B. aus einer Zisterne, erfolgen. Aber auch der Einsatz von Trinkwasser ist möglich.

 

Bewässerungsschacht zur automatischen Bewässerung intensiver Dachbegrünungen bis ca. 400 m² Fläche.
Kontrollschacht zum Anschluss eines Fallrohrs zur Weitergabe des Ablaufwassers von einer höhergelegenen Dachfläche in die Dränage- oder Retentions-Ebene einer tieferliegenden Dachfläche.
Kontrollschacht zur Sicherung und Überprüfung der Dachabläufe innerhalb von Extensivbegrünungen und Kiesdächern.
Kontrollschacht aus verzinktem und kunststoffbeschichtetem Stahlblech zum Einsatz über bzw. vor Dachabläufen und Wasserspeiern in Dachrand- oder Attikabereich.
Kontrollschacht aus hochwertigem Edelstahl zur Sicherung und Überprüfung von Abläufen innerhalb intensiv begrünter Dachflächen.
Mit Lkw befahrbarer Kontroll- und Entwässerungsschacht aus feuerverzinkten Stahl.
Druckkompensierender Tropfschlauch für die Bewässerung von Dachbegrünungen in Verbindung mit dem Aquafleece AF 300.
Anstauelement zur Bildung eines Wasserstaus auf Dachflächen ohne Gefälle (Bewässerung, Dichtigkeitsüberprüfung etc.).

Regulierbares Aufsatz-Drosselelement zum Einbau über Flachdachabläufen, mit Schraubflansch, inklusive passendem Kontrollschacht, geeignet zum Bau von Retentionsdächern mit Anstauhöhen bis ca. 85 mm. Wasserdurchlass mittels Skala einstellbar und justierbar.

Regulierbares Aufsatz-Drosselelement zum Einbau über Flachdachabläufen, inklusive Kontrollschacht.
Tropfschlauch mit integrierten Tropfern für die Bewässerung von Dachbegrünungen in Verbindung mit einem Dränage-Element und dem Dochtvlies, Tropferabstand 100 mm.