-
Um die Biodiversität zu fördern, wurden neben dem Systemaufbau verschiedene Gestaltungsmodule eingesetzt.
-
Sandlinsen und Grobkiesbeete werden von Insekten als Versteck, Brut- und Sonnenplätze genutzt.
-
Totholz dient als Lebensraum für Moose, Flechten, zahlreiche Insekten und Vögel.
-
-
Zur dauerhaften Insekten-Ansiedlung wurden auf dem Dach zusätzlich Nisthilfen eingesetzt.
-
-
Das Dach dient als Vorzeigeprojekt, die Artenvielfalt im städtischen Raum zu fördern.
-
Die Pflanzen wurden gezielt nach ihrer Bedeutung als Futterpflanzen für Insekten ausgewählt.
-
-
-
-
-