Sedum-Sprossen

Sedum-Sprossen
Produktdokumente
ZinCo_PDB_Sedum-Sprossen.pdf169.49 KB
Mischung von Sprossteilen aus mindestens 4 Arten bzw. Sorten; geeignet als Sprossenaussaat für einfache extensive Begrünungen auf flachen und leicht geneigten Dächer.
Hinweis: Während der Anwachsphase ist eine Bewässerung erforderlich. Eine Zwischenlagerung von Sedum-Sprossen ist in kühlen und hellen Räumen für höchstens 3–5 Tage möglich!
Produkt-Kategorie
Ausschreibungstexte
Einbauanleitung
Für Ihren Begrünungserfolg beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Sofort nach Erhalt jegliche Transportverpackung entfernen und Ware auf Unversehrtheit prüfen. Beanstandungen auf dem Frachtbeleg vermerken, vom Spediteur bestätigen lassen und uns noch am gleichen Tag mitteilen.
- Die Sedum-Sprossen sind kurzfristig auszubringen. Sollte eine Lagerung erforderlich sein, so ist diese an einem kühlen, trockenen Ort maximal ein Tag lang möglich. Die Sprossen dabei auf feuchtem Zeitungspapier ausbreiten.
- Vor dem Ausbringen dürfen die Sprossen wegen der damit verbundenen Austrocknung nicht direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt oder in windexponierter Lage aufbewahrt werden.
- Ideale Ausbringungstemperatur 15 bis 18 °C. Bei höheren Temperaturen oder Wind erhöht sich der Wasserbedarf; niedrigere Temperaturen verzögern die Entwicklung
- Die Ausbringung erfolgt als Trockensaat auf ZinCo Systemerden. Die Sprossen sollten angedrückt werden. Ein guter Bodenkontakt fördert das Anwachsen.
- Nach dem Ausbringen der Sprossen ist die Fläche durchdringend zu wässern. Zur Sicherung des Anwachsens sollte die Fläche über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen nach Fertigstellung feucht gehalten werden.
- Zur Düngung im Zuge der Fertigstellungs-, Entwicklungs- und Unterhaltungspflege wird ZinCo Pflanzenfit 4 M unter Beachtung der Dosierhinweise empfohlen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZinCo Hotline, Telefon 07022 9060-770.