Golfclub, Wilsdruff

Begrüntes Schrägdach
Objektdaten
Fläche: ca. 2.000 m²
Baujahr: 2016–2017
Architekt: Zanderarchitekten, Dresden
Ausführung: Thomas Ruppricht Dachdeckerfachbetrieb, Dresden
Begrünungsaufbau: „Schrägdach“ mit Floraset® FS 75
Objektdatenblatt

Auf der bestehenden Golfplatzanlage Wilsdruff im Ortsteil Herzogswalde wurde ein neues Golfclubhaus mit Gastronomie, Sauna, Fitnessbereich, einer Lounge und einer Einliegerwohnung mit Dachterrasse gebaut. Das Gebäude mit seiner außergewöhnlichen Dachform fügt sich hervorragend in die hügelige Landschaft ein. Durch das komplett extensiv begrünte Dach passt sich das Clubhaus der Umgebung an. Für den Gründach-Systemaufbau kam die Bewässerungs- und Schutzmatte  BSM 64 zum Einsatz und darüber die vollflächig verlegten Floraset® FS 75-Elemente, die speziell für geneigte Dächer entwickelt wurden. Die großen, nach oben stehenden Noppen verhindern ein Abrutschen des Substrats und die darüber verlegten Pflanzenmatten sorgen für eine schnelle Flächendeckung und sofortigen Schutz gegen Windsog und Erosion.

  • Olivenbaum im Pflanztopf zwischen begrünten Schrägdachflächen
    Das Dach des neuen Golfclubhauses hat unterschiedliche Formen und Neigungen.
  • Begrüntes Schrägdach
    Zur schnellen Flächendeckung wurden vorkultivierte Sedummatten verlegt.
  • Begrüntes Schrägdach
    Die ca. 2000 m² große Dachfläche wurde vollflächig mit Floraset® FS 75-Elementen begrünt.