Startseite

  • Dachbegrünung mit Solar
  • Mohnwiese vor begrüntem Schrägdach
  • Gehbeläge und Grünflächen auf einer Tiefgarage
  • Dachgarten in der Stadt

Aktuelles

Dachgarten

Statt „in die Breite“ zu denken, dürfen wir vielmehr „in die Höhe“ denken und Nutzungsvarianten verbinden.

ZinCo auf dem Weltkongress Gebäudegrün vom 27.–29.06.2023

Der Weltkongress Gebäudegrün in Berlin wird Plattform dafür, was Dachbegrünung alles kann. Unerwartet viel, wird mancher Besucher denken, denn der heutige Stand der Technik generiert vielfunktionale Dächer, die es in vergangenen Zeiten so nicht gegeben hat. Statt Flächenkonkurrenz geht es um Synergieeffekte. Statt „in die Breite“ zu denken, dürfen wir vielmehr „in die Höhe“ denken, also bestimmte Eigenschaften und Nutzungsvarianten miteinander verbinden.

Personen stehen auf Pflasterfläche

Der neue Öko-Betonwinkelstein wird stolz präsentiert von (v. li.) Rainer Thumm und Dieter Schenk, Fa. ZinCo, Walter Feeß und Thomas Allmendinger, Fa. Feeß.

Neu: Öko-Betonwinkelsteine 

Dank modernem Baustoff-Recycling und entsprechender Aufbereitungsverfahren erlangen Sekundär-Rohstoffe heutzutage höchste Qualität. So ist Kreislaufwirtschaft in der Baubranche keine leere Worthülse, sondern real gelebte Nachhaltigkeit. Neues Umsetzungsbeispiel: der Öko-Betonwinkelstein von ZinCo mit 80 % Sand aus der Betonaufbereitung der Firma Heinrich Feeß. 

Dachbegrünung mit PV-Röhren

Dachbegrünung und PV-Röhren bieten großes Marktpotential

Der Agri-PV-Hersteller tubesolar AG (ISIN DE000A2PXQD4) unterzeichnet eine strategische Partnerschaft mit der ZinCo GmbH, einem der weltweit führenden Unternehmen für extensive und intensive Dachbegrünung, mit Sitz in Nürtingen. Damit kommen die innovativen Solarmodule des Augsburger Tech-Unternehmens künftig auch verstärkt im Bereich Green Building zum Einsatz. ZinCo-Kunden erhalten Zugang zu dem innovativen und weltweit einzigartigen Produkt von tubesolar. 

Vogelperspektive eines Dachgartens in der Stadt

Der Dachgarten des Porxos d’en Xifré: so schön könnte es auf jedem Flachdach in Barcelona aussehen. © MataAlta Studio

Dachgarten des Porxos d’en Xifré, Spanien

Hoch über dem geschäftigen Hafenviertel von Barcelona ziert ein wild anmutender Dachgarten den historischen Gebäudekomplex Porxos d’en Xifré. Dank feinfühliger Planung und professioneller Umsetzung mit dem ZinCo Systemaufbau „Lavendelheide“ mischen sich auf einer Gesamtfläche von 1500 m² idyllische Plätzchen mit naturbelassenen Wegen in ganz ursprünglich gestaltetem und artenreichem Grün.

Die 8 Präsenz- und 8 Online-Seminare waren hervorragend besucht und es ist deutlich, dass das Thema Dachbegrünung zunehmend gefragt ist. Die technischen Lösungen stehen parat, um den Herausforderungen wie urbane Sturzfluten, Hitzeinseln und dem Insektensterben zu begegnen. Gerne sehen Sie hier die Aufzeichnungen zu den verschiedenen Themenschwerpunkten der ZinCo Gründach-Seminare.

Vertrieb und Kontakt

Für Angebote und Termine wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter im Vertrieb:

Telefon: 07022 9060-600

E-Mail: angebote@zinco.de

ZinCo Fachberater unterstützen Sie von der Planung bis zur Ausführung Ihres Bauvorhabens.

ZinCo Depots sind unsere lagerführenden Baustoff-Fachhändler.

ZinCo entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die attraktive Gestaltung von Dachlandschaften und ist führend in der Entwicklung von systemintegrierten und dachdurchdringungsfreien Absturzsicherungen und Solaranlagen. Derzeit konzentriert sich ZinCo auf Gründach-Systeme, die Städten helfen, sich dem Klimawandel anzupassen, wie z. B. mittels Biodiversitäts-Gründach, Retentions-Gründach und Klima-Gründach.

Seminarraum-Vermietung

Sie suchen einen Seminarraum? Buchen Sie unseren modernen, professionell ausgestatteten Seminarraum für bis zu 92 Personen in Nürtingen. Kontaktieren Sie uns.

Bienenstrom

ZinCo bezieht seit 01.01.2020 „Bienenstrom“ und leistet damit einen aktiven Beitrag gegen das Insektensterben. „Bienenstrom“ – ein Projekt der Stadtwerke Nürtingen GmbH und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb – ist zu 100 % Ökostrom, der zugleich blühende Landschaften für Insekten schafft. Mehr erfahren


Logo Bienenstrom