Sedum-Sprossen oder Kleinballenpflanzen
Systemerde „Sedumteppich“
Systemfilter SF
Floradrain® FD 25
Speicherschutzmatte SSM 45
ggf. zusätzlicher Wurzelschutz (siehe auch Hinweise)
Dachaufbau mit Dachabdichtung
Produkt-Details
Triebspitzen verschiedener Sedum-Arten, geeignet als Sprossenaussaat für einfache extensive Begrünungen auf flachen und leicht geneigten Dächern.
Vegetationssubstrat für extensive Dachbegrünungen in ein- oder mehrschichtiger Bauweise.
Geotextil aus vernadeltem und thermisch verfestigtem Polypropylen, einsetzbar als Filtervlies über Dränelementen bei normaler mechanischer Beanspruchung.
Druckstabiles, niedriges Drän- und Wasserspeicherelement aus RC-Polyolefin zum Einsatz bei extensiven Dachbegrünungen.
Wasser- und nährstoffspeichernde Synthesefasermatte zum Einsatz als Schutzlage unter Dachbegrünungen, Kiesschüttungen, Plattenbelägen etc.
Nahtlose Plane aus umweltfreundlichem Hochdruck-Polyethylen (LDPE) für den Einsatz als Wurzelschutz unter Dachbegrünungen.
Hinweise
* Die Gewichtsangaben verstehen sich zzgl. Gewicht der Vegetation, siehe Merkblatt Lastannahmen.
Alternative Bepflanzung: Kleinballenpflanzen
Wurzelschutzbahn WSB 100-PO, sofern der gesamte Aufbau gemäß der ETA-13/068 erfolgen soll.
Die dargestellte Detaillösung bezieht sich insbesondere auf den Begrünungsaufbau. Die Dachkonstruktion selbst ist schematisiert dargestellt und muss entsprechend der Fachregel für Dächer mit Abdichtungen geplant und ausgeführt werden.